Rückblick: Kindermusical 2025

Borgfeld feiert fröhliches Kindermusical: „Paul Pinguin will’s wissen“ begeistert Publikum

Mitte September verwandelte sich das ev. Gemeindehaus Borgfeld gleich zweimal in eine farbenfrohe Musicalbühne. Die Kinderchöre der kooperierenden Kirchengemeinden Andreas, Borgfeld und Horn präsentierten am 13. und 14. September gemeinsam das fröhliche Stück „Paul Pinguin will‘s wissen“ auf die Bühne und sorgten für Begeisterung bei Groß und Klein. Beide Vorstellungen waren bis auf den letzten Platz besetzt.

Rund 50 Kinder standen unter der musikalischen Leitung von Kantorin Frauke Sczeponek auf der Bühne. Mit strahlenden Stimmen und viel Spielfreude erzählten sie die Geschichte des neugierigen Pinguins Paul, der sich von seiner Eisscholle auf eine große Entdeckungsreise begibt, neue Freunde findet und lernt, dass Mut, Neugier und Zusammenhalt der Schlüssel zu großen Abenteuern sind.

Das Publikum erlebte eine mitreißende Mischung aus bunten Kulissen, witzigen Dialogen und schwungvollen Liedern. Immer wieder wurde mitgeklatscht und gelacht.

„Wir hätten locker noch mehr Stühle gebraucht“, meinte eine Besucherin augenzwinkernd. „Die Kinder haben das so toll gemacht, da wollte einfach niemand fehlen.“

Am Ende gab es begeisterten Applaus und sogar Zugabe. „Man merkt, wie viel Herzblut in den Proben steckte“, sagte Kantorin Frauke Sczeponek. „Die Kinder haben hier nicht nur gesungen, sondern auch Selbstvertrauen gewonnen.“

Ein besonderer Dank galt auch den vier engagierten Helferinnen Alina Lampe, Kirsten Mahr, Marlene Becker und Sigrid Poddig, die hinter den Kulissen für reibungslose Abläufe sorgten – von Kostümen über Kulissen bis hin zur Koordination der Kinder. „Ohne sie wäre diese Aufführung nicht möglich gewesen“, betonte Frauke Sczeponek.

Nach langanhaltendem Applaus und einer Zugabe stand fest: Dieses Musical war ein voller Erfolg. Schon jetzt blicken die Chöre gespannt auf das nächste gemeinsame Projekt – denn nach so viel Begeisterung ist die Vorfreude groß.

Vor dem nächsten Großprojekt im nächsten Jahr stehen die Kinderchöre aber getrennt im Fokus: Am 2. Advent singen die Chöre vom Standort Andreas im Familiengottesdienst, an Heiligabend führen die Kinder vom Standort Borgfeld ein musikalisches Krippenspiel auf.

Patrizia Klang